Beim Frühstück darf bei mir Marmelade nicht fehlen. Erst mit einem Marmeladenbrot kann der Tag gut starten. Aus diesem Grund wurde an einem der letzten Wochenenden das schöne Wetter genutzt, um mit dem Radl zum Erdbeerfeld zu fahren. Selbst gepflückt schmecken sie immer noch am Besten.
In einer Kombination mit Aprikosen und echter Vanilleschote wurde dann zum ersten Mal Marmelade selbst gekocht. Um ca. 8 mittelgroße Gläser mit Marmelade zu füllen, benötigt man:
1 kg Aprikosen
1 kg Erdbeeren sowie 1 kg Gelierzucker (2:1) und, je nach Geschmack, eine Vanilleschote.
Die Aprikosen werden klein gewürfelt und das Grün von den Erdbeeren wird entfernt.
Die Erdbeeren landen in einem großen Topf und werden mit einem Kartoffelstampfer ordentlich zermatscht.
Die Vanilleschote wird längs mit einem Messer eingeschnitten, sodass mit dem Messerrücken das Vanillemark herausgeschabt werden kann.
Zu dem Erdbeeren im Topf kommen die Aprikosenstücke, der Gelierzucker und das Vanillemark. Nun alles aufkochen lassen (die Dauer findet man auf der Packung vom Gelierzucker). Da die Aprikosen ein recht festes Obst sind, habe ich alle Zutaten vor dem Kochen ein paar Stunden im Topf ziehen lassen.
Die noch heiße Marmelade wird in gründlich gesäuberte Gläser gefüllt und mit dem Deckel fest verschlossen. Jetzt die Gläser nur noch abkühlen lassen und dann kann das nächste Frühstück kommen 😉
Alles ganz easy und so ein schönes Glas selbstgemachte Marmelade ist immer wieder ein nettes Mitbringsel.